die besten voraussetzungen.dennoch -ab morgen geht´s wieder bergab.
tja,die tage werden wieder kürzer.
vielleicht der richtige zeitpunkt über neujahrsvorsätze zu reden.
denn immerhin ,nach einem halben jahr lässt sich abschätzen,
ob es denn heuer klappt mit dem neujahrsvorsatz -oder eher nicht.
und - ja -ich kann sagen ,der neujahrsvorsatz klappt.
sicher hilfreich,dass es verbündete gibt.
herr frank und frau henriette
(die besten verbündeten überhaupt).
und der vorsatz lautet:
NO SHOPPING!
also konkret gesprochen : kein neues gewand ,keine neuen schuhe.
selbst machen mit vorhandenem material und umfärben ist erlaubt.
die kinder sind theoretisch von dem vorsatz ausgenommen,
allerdings beschränken wir ihre anschaffungen auf das nötigste .
und es geht erstaunlich gut.
zu kleines gewand der jungs kriegt eine freundin ,
ich bekomme das zu kleine gewand der tochter für meine mädels...
mir geht immer mehr das ganze zeug auf die nerven ,
dass man verstaut und verwaltet .
mit jedem kleidungsstück ,dass ich weggebe
habe ich den eindruck etwas mehr freiheit zu gewinnen.
wenn dann im nächsten jahr wieder mal was
( fair produziertes und eine nummer kleiner als jetzt ;-))
eingekauft wird ,müssen zwei alte sachen gehen.
so schaut´s aus.
ich kann dieses experiment wirklich sehr empfehlen .
und als begleitende lektüre :
no shopping von judith levine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen