.....ging ich anfang september zu meinem
20jährigen diplomjahrgangstreffen,
nicht dass das so ungewöhnlich wäre,
dass ich mich ungeschminkt auf die strasse begebe,
eigentlich ist es eher die regel ,denn die ausnahme.
aber zu so einem anlass will das outfit überlegt sein ,
schließlich hat man die eine oder den anderen tatsächlich
20 jahre nicht gesehen und ganz ehrlich-
eigentlich will man noch so aussehen
"als sei es gestern gewesen".
wie auch immer , leger und bequem
machte ich mich auf den weg zum "limonihügel",
die stätte unseres "wirkens und werdens" .
schon im legendären 48A traf ich
auch schon die ersten kolleginnen .
insegesamt war es ein sehr netter tag ,
zu dem sich ein großteil der klasse eingefunden hatte.
was mich immer wieder mit erstaunen erfüllt,
ist die tatsache der langen verweildauer der
psychiatrisch pflegenden.
angeblich bleibt eine pflegeperson ca. sechs jahre
in diesem job .
bei unserem treffen zeigte sich ,
dass fast alle noch im bereich der pflege arbeiten.
mit dem festen vorsatz , das nächste treffen
bereits in 5 jahren anzusetzen ,
trennten sich unsere wege erneut.
3 Kommentare:
Bei mir ist es jetzt dann schon 27 Jahre her, seit ich die Ausbildung abgeschlossen habe... und ich finde immer noch dass das einer der spannendsten Berufe ist, dies gibt! Toll, dass von deiner Klasse noch sooo viele im Beruf sind. Dir auch weiterhin viel Freude damit.
Herzliche Grüsse, mo(nika)
Danke ,vielleicht lässt es sich auch so gut aushalten ,weil ich immer wieder ein Pause habe mit den Kindern. Andererseits finde ich auch ,dass es so viele Bereiche der Pflege gibt,dass es garnicht lanweilig werden kann!
Kommentar veröffentlichen