....geschehen einfach. so wie mein hase blacky gestorben ist als ich in wien in den ferien war oder mein pflegepferd rasputin -ein schönes pferd mit araberblut - mahagonifarben mit glänzender schwarzer langer mähne und einer breiten weißen blesse , beim schlachter gelandet ist ; tja so müßen auch meine kinder erleben ,dass beziehungen zu tieren oder menschen eventuell ein ende haben .manchmal ist es absehbar ,dann wieder verändern sich dinge sehr schnell und überraschend. so beispielsweise ,wenn meerschweinchen plötzlich verschwinden.
und : beim keksteller meiner oma rose -ich habe damit nichts zu tun . ich bin unschuldig.
mein verhältnis zu haustieren ist sehr beschränkt.man kann auch sagen pragmatisch. für mich sind sinnvolle haustiere solche die man essen kann oder die etwas eßbares herstellen oder einen dienst verrichten.in welche kategorie fallen da die meerschweinchen ? da wir nicht in südamerika leben ,fällt die erste schon mal weg.
aber sie vernichten den biomüll.das war eines der argumente meiner kinder daß ich wohl oder übel gelten lassen musste. über das statement :"aber das ist für kinder so eine waaaahnsinnig wichtige erfahrung" kann ich nach 2 jahren kleintierhaltung nur müde lächeln.
um den schweinen auch etwas artgerechte sommerfrische zu bieten ,wurde ein gehege im garten errichtet(zumindest das :eine pädagogisch ,kreativ und handwerklich nachhaltige aktivität).
nachdem es für die schweine doch etwas stressig war immer im auto von der innenstadt nach grinzing zu fahren und am abend wieder zurück ,wurde das gehege mit einem dach versehen ,so daß keine hungrigen füchse oder gar raubvögel das leben der schweine vor deren zeit beenden.
so verließen wir am samstag abend mit gutem gewissen den garten und dem gefühl den schweinen etwas tolles -und sehr artgerechtes ! zu bieten .umso überraschter entdeckten wir am sonntag das leere gehege ,innerlich und äußerlich unverändert ,aber leer.
keine kampf - oder blutspuren am tatort .das haus unverändert. sehr seltsam .
die einzige erklärung die wir haben ist ,dass die schweine durch das leben an der luft plötzlich übermütig geworden ,auf das dach des hauses geklettert und durch einen kleinen spalt zwischen zaun und zaundach durchgesprungen sind. schwierig ,aber möglich. unser nachbar meint sie seien auf hochzeitsreise. frederick´s erste vermutung war die schlange die unten am bach wohnt und constantins eiskalte diagnose : menschliches versagen.
er macht uns überhaupt die meißten vorwürfe , was mich dann doch etwas erstaunt ,denn das ausmaß seiner vorwürfe passt proportional nicht zum ausmaß seiner beschäftigung mit den schweinen .
wenn man vom tag in der schule absieht ,an dem die kinder ihre haustiere mitbringen dürfen .
wie auch immer , angeblich gibt es welche die auch wieder zurück finden ,ansonsten werden wir den fall an die csi einheit "kahlenbergerdorf" weiterleiten !
1 Kommentar:
Mehr als einverstanden zum Thema Haustiere, Meerschweinchen und der Erfahrung für die Kinder sowieso. Meine Tochter weiss es schon auswendig: "Mami hat keine Lust ausser uns Kindern noch wem andern hinterher zu putzen, vor allem wenn's um's Po abwischen geht." Aber bald hat sie ja verbale Unterstützung von ihren Brüdern, mal sehen, wie lange ich noch standhaft bleiben kann.
Kann man die vom CSI bestechen? Die finden doch alles?
Kommentar veröffentlichen