30. November 2009

adventfrühstück.......

wie könnte es anders sein?
ich liebe die adventszeit.
oder zumindest die erinnerung an meine kindheitsadventzeit ,
obwohl das stimmt nicht ,nicht nur die erinnerung.


natürlich wirkt die erinnerung irgendwie unbeschwerter ,man hat als kind nicht diesen perfektionsanspruch .alles muß blitzen und glänzen , das essen soll perfekt sein ,der tisch perfekt, die kekse perfekt und einzigartig (letztens hat meine mutter mich gebeten ,die oma - keksrezepte an eine freudin zu schicken -an familienfremde personen -undenkbar!)


und bei aller perfektion soll es dann aber auch gemütlich sein ,jeden abend eine weihnachtliche geschichte bei kerzenschein und zimtduft ,die kinder brav und in gespannter erwartung ,was wohl das christkind bringt ( wenn sie sich allerdings seit einem jahr ein nintendo wii wünschen , ist es mit der überraschung nicht mehr weit her),schuhputzwettbewerbe ,damit der nikolo besonders viel hineinlegt,aber trotzdem besinnlich und wenn man es dann noch schafft noch mehr mildtätige werke als unter dem jahr zu tun ,dann glückwunsch !


in meiner erinnerung ist die adventszeit ruhig .
mit kerzen ,keksen ,basteln ,besuchen ,rodeln,singen.
jetzt versuche ich sie ruhig zu gestalten und nicht mit überhöhten perfektionsansinnen zu vernichten.luise ist eine gute hilfe dabei .
sie erlebt weihnachten das erste mal ganz bewußt und das ist wunderbar.


Keine Kommentare: