
nachdem sie eine ausbildung als lehrerin für hauswirtschaftliche angelegenheiten hatte ,kann man sich denken ,dass sie eine herrscherin ihres reiches war .
ihre speisen waren köstlich ,es gab immer tischwäsche die zur jahreszeit gepasst hat.
ihre wäscheschränke zu beschreiben würde ein eigenes kapitel beanspruchen ,
von den selbst bestickten serviettentäschchen ganz zu schweigen .

abgesehen davon hat sie klavier gespielt und gesungen ,erst die gepflegte hausmusik und schließlich im chor der freunde des wiener musikvereines .
im sommer bei den salzburger festspielen mit karajan , konzerttourneen nach amerika und japan.
in dieser zeit hat sich der opa fritz angeblich nur von risibisi ernährt.
da mir nach ihrem tod der berüchtigte weihnachtskeksteller zugesprochen wurde und ich wohl auch die enkelin war die am meißten zeit in omas küche zugebracht habe (wo ich ohne unterlass einem fernsehkoch gleich alle ihre handlungen einem unsichtbaren publikum zu erklären versuchte und mir mit einem buch und einer füllfeder bewaffnet ihre rezepte erschlich),
verspüre ich eine gewisse verpflichtung -zumindest was das kekse backen betrifft - in ihre fußstapfen zu treten.

das ist nicht so einfach .die gute oma rosa brachte es locker auf 25 verschiedene sorten weihnachtsbäckerei .die nüsse gehören natürlich selbst geröstet und gemahlen ,ebenso die mandeln .
der geist des kekstellers verbietet mir den gebrauch von bereits geriebenen ölfrüchten oder gar
( man kann es ja nur flüstern ) f-e-r-t-i-g-t-e-i-g-e-n .
in kinderlosen zeiten war das kein problem ,aber jetzt ,wenn drei eifrige helfer dabei sind und man diese angelegenheit mit einem gewissen perfektionsanspruch zu einem guten ergebnis bringen will ,braucht es einen guten plan .
meiner schaut so aus:
zu beginn der adventszeit einmal "alibi " kekse backen mit den kindern .
(auf anfrage und schriftlichen antrag mit drei durchschlägen
wird es nach dem 3. adventsonntag wiederholt)

während der folgenden zeit tagsüber teige zubereiten ,abends alleine heimlich backen.
schnöselig?
mag sein ,aber es geht hier schließlich nicht um das alltagsmittaggessen ,es geht hier um kekse !
weihnachtskekse die in den inneren kreis des rose´schen keksteller aufgenommen werden sollen!

da ist ein gewisses maß an ruhe und kontemplation nun mal geboten.
4 Kommentare:
gern gelesen, spannend gelesen..und gedacht: gute Idee! Schon zweimal diese "Saison" MIT den Kindern Kekse gebacken, aber schier die Krise gekriegt. Am Samstag neidisch bei der kinderlosen Schwester deren perfekte Kekse gegessen und mir geschworen noch ein paar Nächte dran zu geben für den Genuss...
ach. was hätten wir für herrliche backstuden miteinander. unsere kinder lieben das backen auch! danke für die herrliche Beschreibungen und Photos. Luise schaut immer so vergnügt und beteidigt aus...ein "oooooh" so photographisch festzuhalten eine wahre Leistung -- kennen wir doch die zappelige Natur dieser kleinen Dame...Lovis ist in dem Bereich ja seelenverwandt.
Luise ist doch zum Knuddeln Suess!
Ach, wie es mich freut, dass es noch eine Mutter gibt, die ihre Hifskraefte ins Bett schickt und dann heimlich weitermacht. Ich bewundere Dich, dass Du die Weihnachtsbaeckerei von der Oma geerbt hast. Zum glueck, schaffte es meine Oma gerade noch, Bohnen aus der Dose zu servieren. Die Erwartungen sind deshalb gerade noch zu ueberwaeltigen. Robs Oma, eine ehemalige Muenchenerin, hat jedes Jahr ein aehnliches Keksreichtum fertiggebracht. Die Keksrezepte beherrschte ich nie, habe aber ihren Apfelstrudel-Geheimnisse direkt von der Meisterin-Hand gelernt. Der Strudel ist mir natuerlich noch nicht hundertprozentig gelungen, aber bis ich eine Oma bin...da habe ich noch Zeit.
Happy Holidays!
Mary Ann McFarland (und ihr Dolmetscher)
@issl-also luise beim ooo zu fotografieren ,ist eine leichte übung für den papa.er sagt zu ihr : " luise mach mal OOO und zeig auf die kekse " schon macht sie das beste fran fine gesicht ,solange sie nach dem auslösen auch das foto anschauen darf ,ist sie das beste model ,dass man sich wünschen kann.
@mary ann : strudelteig zu beherrschen ist eine große kunst ,derer ich mich noch nicht rühmen kann ,vielleicht tauschst du dein wissen gegen ein paar keksgeheimnisse!
Kommentar veröffentlichen